Domain schnarchen-stoppen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nasenspray:


  • Nasenspray HEUMANN  10 ml Nasenspray
    Nasenspray HEUMANN 10 ml Nasenspray

    Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Anwendung: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid. Was enthält Nasenspray HEUMANN und wie wirkt es? Nasenspray HEUMANN enthält den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in einer Konzentration von 1 mg/ml. Dieser Wirkstoff gehört zu den Alpha-Sympathomimetika und besitzt gefäßverengende Eigenschaften. Dadurch wird die Nasenschleimhaut wirksam abgeschwollen, was die Atmung durch die Nase erleichtert. Es hilft bei akutem Schnupfen, allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) sowie bei vasomotorischem Schnupfen. Zusätzlich unterstützt es den Sekretabfluss bei Nasennebenhöhlenentzündungen und bei Katarrh des Tubenmittelohrs, wenn diese mit Schnupfen einhergehen. Wechselwirkungen Bei gleichzeitiger Anwendung von bestimmten Antidepressiva, insbesondere Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmer) sowie tri- oder tetrazyklischen Antidepressiva, kann es zu Blutdruckanstiegen kommen. Daher darf Nasenspray HEUMANN nicht zusammen mit diesen Arzneimitteln oder innerhalb von 14 Tagen nach deren Absetzen angewendet werden. Weitere Vorsicht ist geboten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes mellitus oder vergrößerter Prostata. Nebenwirkungen Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Nasentrockenheit, Brennen in der Nase, Niesen oder Übelkeit. Gelegentlich kann es zu Nasenbluten oder einem verstärkten Gefühl der Nasenverstopfung nach Abklingen der Wirkung kommen. In seltenen Fällen treten Herzklopfen, Blutdruckanstieg, Schlaflosigkeit oder Halluzinationen auf ? vor allem bei Kindern. Auch allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen sind möglich. Wie wird Nasenspray HEUMANN angewendet? Nasenspray HEUMANN wird direkt in die Nase gesprüht. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verwenden bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch. Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich geschnäuzt werden. Das Spray darf nicht länger als 7 Tage hintereinander angewendet werden. Eine Überschreitung der Dosierung sollte unbedingt vermieden werden. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

    Preis: 2.29 € | Versand*: 4.95 €
  • LUFFA NASENSPRAY 20 ml Nasenspray
    LUFFA NASENSPRAY 20 ml Nasenspray

    Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Heuschnupfen. Zusammensetzung: 20 ml Luffa Nasenspray enthalten an Wirkstoff: Luffa operculata D4 Dil. 20 ml Sonstiger Bestandteil: sterile Natriumchloridlösung

    Preis: 19.19 € | Versand*: 3.95 €
  • marimer Nasenspray  100 ml Nasenspray
    marimer Nasenspray 100 ml Nasenspray

    MARIMER Erkältung Rhinopharyngitis ist für Kinder und Säuglinge (außer Frühgeborene) geeignet und kann ab der Geburt bei verstopfter Nase, Entzündung der Nasen¬ und Rachenschleimhaut, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung im Akutstadium benutzt werden. ? hochwertiges französisches Meersalz (aus bretonischen Meeresnaturpark Iroise gewonnen) ? bereits ab Geburt anwendbar (+ 0 Monate) ? sanfter Mikrodiffuser ? Hypertonische Lösung: hypertonische Konzentration erleichtert den Abtransport von Nasensekret ? Gebrauchsfertig ? 100 % natürlich, 100 % recycelbar DOSIERUNG / ANWENDUNG: 1 Sprühstoß pro Nasenloch, ein- bis dreimal täglich je nach Bedarf. ZUSAMMENSETZUNG: Hypertonisches Meerwasser (entspricht 22 g/l an Salzen), gereinigtes Wasser.

    Preis: 5.85 € | Versand*: 3.95 €
  • nasic Nasenspray 15 ml Nasenspray
    nasic Nasenspray 15 ml Nasenspray

    Wirkstoff: Xylometazolin und Dexpanthenol Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. nasic ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Was enthält nasic Nasenspray und wie wirkt es? Xylometazolin verengt die Gefäße der Nasenschleimhaut und trägt dazu bei, sie abzuschwellen. Dexpanthenol pflegt und fördert die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung belastet wird. In nasic Nasenspray arbeiten die Wirkstoffe synergistisch zusammen und verstärken sich gegenseitig, was dazu beiträgt, dass du deinen Schnupfen schneller überwinden kannst! Wie wird nasic Nasenspray verwendet? Erwachsene und Schulkinder können bei Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch sprühen. Dabei sollte der Sprühkopf möglichst senkrecht eingeführt werden, und jeweils einmal gepumpt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

    Preis: 6.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Macht Nasenspray süchtig?

    Nasenspray kann bei längerem und übermäßigem Gebrauch zu einer Abhängigkeit führen. Dies liegt daran, dass einige Inhaltsstoffe in Nasensprays, wie zum Beispiel abschwellende Mittel, die Blutgefäße in der Nase verengen und dadurch vorübergehend die Nasenatmung erleichtern. Bei häufigem Gebrauch kann der Körper jedoch abhängig von diesen abschwellenden Mitteln werden und eine verstopfte Nase kann ohne Nasenspray nicht mehr richtig frei werden. Es ist daher wichtig, Nasenspray nur kurzfristig und gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu verwenden.

  • Macht Nasenspray süchtig?

    Nasensprays, die abschwellende Wirkstoffe wie Xylometazolin oder Oxymetazolin enthalten, können bei längerem und übermäßigem Gebrauch zu einer Abhängigkeit führen. Dies liegt daran, dass sie die Blutgefäße in der Nase verengen und dadurch vorübergehend die Nasenatmung erleichtern. Bei regelmäßigem Gebrauch kann jedoch eine Toleranzentwicklung auftreten, wodurch die Wirkung nachlässt und die Nasenschleimhaut geschädigt wird. Es ist daher wichtig, Nasensprays nur kurzzeitig und nach Anweisung des Arztes oder Apothekers zu verwenden.

  • Ist Nasenspray verschreibungspflichtig?

    Ist Nasenspray verschreibungspflichtig? Nasensprays mit abschwellender Wirkung sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei Nasensprays mit cortisonhaltigen Wirkstoffen kann es jedoch sein, dass ein Rezept vom Arzt benötigt wird. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Die regelmäßige Anwendung von Nasenspray sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

  • Was ist Nasenspray?

    Nasenspray ist ein Medikament, das zur Behandlung von verstopfter Nase oder anderen Nasenbeschwerden eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Schleimhäute abschwellen lassen und somit die Nasenatmung erleichtern. Nasenspray wird in die Nase gesprüht und wirkt lokal, also direkt an der betroffenen Stelle. Es ist in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich und sollte nur kurzfristig angewendet werden, da eine langfristige Anwendung zu einer Gewöhnung und damit zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Nasenspray:


  • ASONOR Nasenspray 30 ml Nasenspray
    ASONOR Nasenspray 30 ml Nasenspray

    no description

    Preis: 18.93 € | Versand*: 3.95 €
  • SALINAC Nasenspray 30 ml Nasenspray
    SALINAC Nasenspray 30 ml Nasenspray

    SaliNAC Nasenspray ist ein Medizinprodukt, das eine 3 %ige hypertone Kochsalzlösung mit eingestelltem pH-Wert und 6 % N-Acetyl-cystein enthält. Es trägt dazu bei, festsitzenden Schleim und/oder schleimig-eitriges Sekret in der Nasenhöhle zu lösen und fördert den mechanischen Abtransport. GEGENANZEIGEN UND ANWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. SaliNAC Nasenspray darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte SaliNAC Nasenspray nur angewendet werden, falls dies unerlässlich ist und unter ärztlicher Überwachung erfolgt. ZUSAMMENSETZUNG Eine 30 ml Flasche enthält: N-Acetylcystein 1,8 g, Natriumchlorid 0,9 g. Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid, Natriumedetat, gereinigtes Wasser. ART DER ANWENDUNG Zur korrekten Anwendung: ? Vor Gebrauch gut schütteln ? Schutzkappe entfernen ? Kopf leicht nach hinten neigen ? Dosier-Sprühpumpe sanft in der Öffnung des Nasenlochs platzieren ? Mit zwei Fingern 2?3-mal hintereinander auf die Basis der Dosier-Sprühpumpe drücken ? Im anderen Nasenloch wiederholen ? Dosier-Sprühpumpe reinigen ? Schutzkappe wieder aufsetzen DOSIERUNG, ART DER ANWENDUNG UND ANWENDUNGSDAUER In Abhängigkeit der zu behandelnden Beschwerden beträgt die empfohlene Dosis 2?3-mal täglich 2?3 Sprühstöße pro Nasenloch über einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen. Diese Behandlung kann mehrmals im Jahr wiederholt werden, wobei die Anwendung des Produktes zwischen den einzelnen Behandlungszyklen für mindestens 1 Woche unterbrochen werden muss. Nach Anbruch der Flasche: innerhalb von 2 Monaten verbrauchen. HINWEISE: Die hohe Salzkonzentration der Lösung kann ein brennendes Gefühl nach dem Einsprühen hervorrufen; dieses vergeht innerhalb weniger Minuten. Die Einhaltung der Anwendungshinweise in dieser Gebrauchsinformation verringert das Risiko von Nebenwirkungen. ? Nach Abgabe eines Sprühstoßes geht von SaliNAC Nasenspray ein schwefeliger Geruch aus, der das Produkt in keiner Weise beeinträchtigt. ? Die Dosier-Sprühpumpe nach jeder Anwendung abspülen. ? Es wird empfohlen, die Schutzkappe nach der Benutzung wieder aufzusetzen. ? Wenden Sie das Produkt nicht an bei individueller Überempfindlichkeit oder wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. ? Eine längerfristige Anwendung topischer Produkte kann zu Sensibilisierungseffekten führen. Treten diese auf, so setzen Sie die Behandlung ab und suchen einen Arzt auf. ? Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf. Medizinprodukt nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. ? Bei Beschädigung der Verpackung nicht verwenden. ? Nicht schlucken. ? Nicht in die Augen sprühen. ? Eine Verwendung derselben Flasche durch mehr als eine Person kann die Übertragung von Infektionen begünstigen. OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE

    Preis: 10.76 € | Versand*: 3.95 €
  • EMSER NASENSPRAY 20 ml Nasenspray
    EMSER NASENSPRAY 20 ml Nasenspray

    Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleim - haut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahmen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation. Siemens & Co, 56119 Bad Ems. Was enthält Emser Nasenspray und wie wirkt es? Emser Nasenspray enthält Natürliches Emser Salz als Wirkstoff. Ein Sprühstoß enthält 1,645 mg Natürliches Emser Salz. Emser Nasenspray macht die Nase auf natürliche Weise wieder frei: Mit seiner besonderen Mineralsalz-Zusammensetzung löst es festsitzenden Schleim, unterstützt das Abschwellen der Schleimhau. Das natürliche Nasenspray ist frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen und macht nicht abhängig. Emser Nasenspray kann auch bei allergischem Schnupfen verwendet werden. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Das Emser Nasenspray kann daher problemlos in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Nebenwirkungen Nebenwirkungen treten selten auf. Gelegentlich kann es zu leichten Reizerscheinungen wie Brennen und Kribbeln in der Nase sowie Kopfschmerzen kommen. In sehr seltenen Fällen wurde von Nasenbluten berichtet. Solltest du Nebenwirkungen bemerken, wende dich bitte an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Emser Nasenspray angewendet? Emser Nasenspray sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Absprache mit deinem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Die empfohlene Dosis beträgt je nach Bedarf 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, mehrmals täglich. Vor der ersten Anwendung solltest du die Schutzkappe abnehmen und 2 bis 3 Mal pumpen, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen. Aus hygienischen Gründen sollte jede Sprayflasche nur von einer Person verwendet werden. Nach jedem Gebrauch sollte der Sprühkopf trocken abgewischt und die Schutzkappe wieder aufgesetzt werden.

    Preis: 5.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Nasenspray HEUMANN  10 ml Nasenspray
    Nasenspray HEUMANN 10 ml Nasenspray

    Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Anwendung: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid. Was enthält Nasenspray HEUMANN und wie wirkt es? Nasenspray HEUMANN enthält den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in einer Konzentration von 1 mg/ml. Dieser Wirkstoff gehört zu den Alpha-Sympathomimetika und besitzt gefäßverengende Eigenschaften. Dadurch wird die Nasenschleimhaut wirksam abgeschwollen, was die Atmung durch die Nase erleichtert. Es hilft bei akutem Schnupfen, allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) sowie bei vasomotorischem Schnupfen. Zusätzlich unterstützt es den Sekretabfluss bei Nasennebenhöhlenentzündungen und bei Katarrh des Tubenmittelohrs, wenn diese mit Schnupfen einhergehen. Wechselwirkungen Bei gleichzeitiger Anwendung von bestimmten Antidepressiva, insbesondere Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmer) sowie tri- oder tetrazyklischen Antidepressiva, kann es zu Blutdruckanstiegen kommen. Daher darf Nasenspray HEUMANN nicht zusammen mit diesen Arzneimitteln oder innerhalb von 14 Tagen nach deren Absetzen angewendet werden. Weitere Vorsicht ist geboten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes mellitus oder vergrößerter Prostata. Nebenwirkungen Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Nasentrockenheit, Brennen in der Nase, Niesen oder Übelkeit. Gelegentlich kann es zu Nasenbluten oder einem verstärkten Gefühl der Nasenverstopfung nach Abklingen der Wirkung kommen. In seltenen Fällen treten Herzklopfen, Blutdruckanstieg, Schlaflosigkeit oder Halluzinationen auf ? vor allem bei Kindern. Auch allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen sind möglich. Wie wird Nasenspray HEUMANN angewendet? Nasenspray HEUMANN wird direkt in die Nase gesprüht. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verwenden bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch. Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich geschnäuzt werden. Das Spray darf nicht länger als 7 Tage hintereinander angewendet werden. Eine Überschreitung der Dosierung sollte unbedingt vermieden werden. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

    Preis: 1.75 € | Versand*: 3.95 €
  • Statt Nasenspray Wasser?

    Es ist nicht empfehlenswert, Wasser als Ersatz für Nasenspray zu verwenden. Nasenspray enthält in der Regel spezielle Inhaltsstoffe, die dazu dienen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten, zu reinigen oder zu entzünden. Wasser allein kann diese Funktionen nicht erfüllen und kann sogar zu weiteren Reizungen oder Infektionen führen. Es ist daher ratsam, sich an die Anwendung von speziell dafür entwickeltem Nasenspray zu halten.

  • Ist Nasenspray ungesund?

    Nasenspray kann bei übermäßigem und langfristigem Gebrauch ungesund sein. Es kann zu einer Abhängigkeit führen und die Nasenschleimhaut schädigen. Es ist daher wichtig, Nasenspray nur kurzzeitig und gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu verwenden.

  • Darf ich Nasenspray verwenden?

    Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung des Nasensprays zu lesen und zu befolgen. In der Regel ist die Verwendung von Nasenspray sicher, solange es nicht über einen längeren Zeitraum oder in zu hoher Dosierung angewendet wird. Bei Fragen oder Bedenken ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Welches Nasenspray bei Ohrenschmerzen?

    Welches Nasenspray bei Ohrenschmerzen? Nasensprays mit dem Wirkstoff Xylometazolin können bei Ohrenschmerzen helfen, da sie die Schleimhäute abschwellen lassen und so den Druck im Mittelohr reduzieren. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung eines Nasensprays bei Ohrenschmerzen einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden abzuklären. Zudem sollte das Nasenspray nur kurzfristig angewendet werden, da eine langfristige Anwendung zu Nebenwirkungen führen kann. Es gibt auch spezielle Nasensprays, die zusätzlich entzündungshemmende Wirkstoffe enthalten und bei Ohrenschmerzen aufgrund einer Entzündung hilfreich sein können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.